Das höchste Ansehen in der deutschen Bevölkerung genießen in diesem Jahr erneut die Feuerwehrleute. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Journalistinnen und Journalisten haben dagegen stark an Ansehen verloren. Das zeigt eine Bürgerbefragung der Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen im Auftrag des DBB Beamtenbund und Tarifunion. Bei der Umfrage erstellen die Studienmacherinnen und -macher unter anderem ein Berufe-Ranking, das typische Berufsgruppen danach sortiert, wie angesehen sie in der Bevölkerung sind.
Gesundheitsberufe sind beliebt
Mit 94 Prozent hohem Ansehen erreichen erneut die Feuerwehrleute den ersten Platz. Es folgen Gesundheitsberufe: Krankenpflegekräfte (89 Prozent), Ärztinnen und Ärzte (85 Prozent) sowie Altenpflegekräfte (84 Prozent). Das geringste Ansehen haben wie bereits im vergangenen Jahr Politikerinnen und Politiker (14 Prozent), Mitarbeitende einer Telefongesellschaft (13 Prozent) sowie Beschäftigte einer Werbeagentur und Versicherungsvertreterinnen und -vertreter (jeweils 8 Prozent).
Stark an Ansehen verloren seit der ersten Erhebung im Jahr 2007 haben die folgenden Berufsgruppen: Unternehmer und Unternehmerinnen (-21 Prozentpunkte), Journalisten und Journalistinnen (-16 Prozentpunkte), Bankangestellte (-15 Prozentpunkte) und Studienräte (-13 Prozentpunkte). Lehrkräfte sind im Gegensatz zu den Studienräten mit 64 Prozent hohem Ansehen recht beliebt und haben im Vergleich zu 2007 um einen Prozentpunkt zugelegt.
Quelle: Personalwirtschaft.de